Zu den aktuell angesagten Strick-Trends gehört der Polokragen für den Pullover. Dieser eignet sich für Strickende mit ausreichend Übung. Beginnst du mit dem Hobby und dir fehlt die Erfahrung, unterstützt dich eine Strickanleitung beim Nachstricken.
Stricken ist ein vielseitiges Hobby, für das du wenig Grundausstattung benötigst. Hier haben wir Strick-Zubehör und Materialien aufgeführt:
Eines der wichtigsten Utensilien beim Stricken ist die Stricknadel. Abhängig von deinem Strickprojekt und den Strickkünsten verwendest du zwei bis fünf Nadeln. Sie bestehen aus beschichtetem Stahl, Aluminium oder Messing. Alternativ existieren Stricknadeln aus Holz oder Bambus. Mehrere Hersteller fertigen sie aus Kunststoff oder Kohlenstofffasern.
Stricknadeln unterteilen sich in unterschiedliche Stärken. Diese reichen von 0,5 bis 20 Millimeter. Die Unterschiede ermöglichen die Anpassung an das zu verarbeitende Garn. Bei den Handarbeitswerkzeugen unterscheiden sich mehrere Typen. Die Jackenstricknadel spitzt sich an einem Ende zu. Am anderen besitzt sie einen kleinen Knauf, um das Herausrutschen der Maschen zu verhindern.
Ein Nadelspiel setzt sich aus fünf einzelnen Nadeln zusammen. Diese besitzen eine identische Länge und Stärke. Sie sind an beiden Enden zugespitzt. Abhängig von ihrer Länge strickst du mit ihnen Handschuhe, Pullover oder schlaufenförmige Textilien.
Zu den bekanntesten Stricknadeln zählt die Rundstricknadel. Die beiden kurzen Nadeln verbindet ein flexibler Perlondraht. Alternativ besteht die Verbindung aus einem Drahtseil, das mit Kunststoff ummantelt ist. Diese Stricknadel nutzt du zum Rundstricken oder Flachstricken.
Das Ausgangsmaterial zum Stricken nennt sich Strickwolle. Der bauschige Faden mit Drall ist aus Schafwolle, Pflanzenfasern, Kunstfasern oder Mischungen daraus gesponnen. Die Hersteller verstricken Elastikfäden aus Elasthan oder Beilaufgarn mit Glitzereffekt. Effektgarn enthält glänzende Lurexfäden. Das Gewicht der einzelnen Wollknäuel orientiert sich an der Fadenstärke, der Sorte und Anwendung.
Um löse Fäden zu durchtrennen, brauchst du eine scharfe und spitze Handarbeitsschere. Hochwertige Modelle zeichnen sich durch bequeme Griffe aus. In der Länge messen sie im Schnitt 13 bis 15 Zentimeter. Die Klinge besteht aus rostfreiem Stahl. Damit sie im Laufe der Zeit nicht abstumpft, schneidest du mit der Handarbeitsschere kein Papier.
Stricken gehört zu den Handarbeiten, für die du wenig Grundausstattung benötigst. Um Pullover, Decken oder Schals zu stricken, brauchst du neben hochwertiger Wolle die Stricknadeln. Zubehör wie Stricktaschen oder Nadelmaß erhöhen den Spaß und den Komfort bei dem Hobby. Die geringe und günstige Grundausstattung erleichtert den Einstieg ins Strickvergnügen.
Beim Stricken verhindert das präzise Abmessen schiefe Ergebnisse und ungleiche Längen, beispielsweise bei Ärmeln. Zum Messen benutzt du ein langes Lineal oder ein Maßband. Letzteres rollst du bei Nichtgebrauch platzsparend zusammen. Im Laufe der Zeit verziehen sich günstige Maßbänder, was zu ungenauen Messergebnissen führt.
Eine langlebige Alternative stellt ein stabiles Lineal aus Kunststoff oder Holz dar. Bei diesem achtest du auf eine gut sichtbare Markierung der Maßeinheiten. Teils erfüllen Stricklineale mehrere Zwecke; sie dienen beispielsweise als Nadelschablone.
Eine Strickjacke bietet deinem Strickprojekt, Nadeln und Wolle Platz. Die Stofftaschen mit Deckel zeichnen sich durch ihre Größe aus. Viele fassen vier bis sechs Wollknäuel. In großen Stricktaschen bringst du bis zu zwölf Wollknäuel unter. Die Produkte untergliedern sich in ein Hauptfach und mehreren kleinen Fächern mit oder ohne Verschluss.
Nicht alle Stricknadeln haben eine gut sichtbare Beschriftung. Alternativ löst sich diese nach einem oder mehreren Strickprojekten. Um vor der nächsten Strickarbeit die Größe der Nadel in Erfahrung zu bringen, kommt ein Nadelmaß zum Einsatz.
Du führst deine Nadel durch die Öffnungen des Maßes ein. Passt sie hindurch, handelt es sich um die korrekte Größe. Ein gutes Nadelmaß geht mit zwölf bis 18 Löchern einher. Deren Durchmesser reicht von zwei bis neun Millimetern.
Suchen Sie die Grundausstattung sowie hochwertiges Zubehör zum Stricken, wählen Sie zwischen zahlreichen Marken. Stricknadeln erhalten Sie von Herstellern wie Prym, KnitPro oder Addi. Hochqualitative Wolle verkaufen Gründl, BellaLana, Lana Grossa oder Schoppel Wolle. Zubehör wie Stricktaschen erhältst du bei Katech, SumDirect oder Hobby Gift. Eine weitere Anlaufstelle ist ProCase.
Stricken lernen Kinder im Kindergartenalter. Befinden sie sich im letzten Kindergartenjahr, führst du sie an die Handarbeit heran. Als Hilfsmittel dient die Strickliesel. Ab dem Grundschulalter stricken Kinder ohne Zuhilfenahme dieser Vorrichtung aus Holz.
Beim Stricken verrichtest du eine gleichmäßige Arbeit mit beiden Händen. Die Handarbeit beruhigt viele Menschen. Sie dient als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wissenswertes sowie Tipps für Deine Strick-Grundausrüstung findest Du hier.
Wie lange du an deinem Projekt arbeitest, hängt von dessen Größe und Schwierigkeitsgrad ab. Einsteiger werkeln mehrere Tage an einem Schal, Geübte brauchen für ihn wenige Stunden.
Du erhältst Wollknäuel in unterschiedlicher Größe. Im Schnitt wiegt ein Knäuel 50 bis 200 Gramm. Handelt es sich um Wolle für Babykleidung bringt diese 25 Gramm auf die Waage.
Eine hochwertige Handarbeitsschere erhältst du mit einem passenden Klingenschutz aus weichem Kunststoff oder Leder. Alternativ bewahrst du die Schere geschützt in der Stricktasche oder einem Nähkästchen auf.
Bei Stricktaschen unterscheiden sich offene Strickkörbe und geschlossene Taschen. Letztere besitzen einen Klett- oder Reißverschluss, um Wolle und Strickarbeiten vor Schmutz und Unordnung zu schützen. Hier findest Du eine Auswahl der beliebtesten Handarbeitstaschen.
Verbraucherhinweis: FitforHobby,de recherchiert für Euch neutrale Produktberatungen, Produktdetails und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Afilliate- oder Partnerlinks. Mit einem Kauf unterstützt du unseren Recherche-Redaktion durch eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Techn. Änderung des Preis möglich. Preis inkl.MwSt. eventuell zzgl. Versan. Alle Bilder von Amazon API.