Wir haben uns einen Überblick über Tefal OptiGrills verschafft und die besten intelligenten Kontaktgrills von Tefal miteinander verglichen. Aus dieser Auswahl möchten wir die nachfolgenden Empfehlungen unserer Redaktion vorstellen. Außerdem haben wir Bestseller, preisreduzierte Produkte und passendes Zubehör übersichtlich sortiert. Viele wichtige Kaufdetails helfen dabei die richtige Wahl zu treffen. (Update 03/2025)
Wünschen sich Grilleinsteiger bei ihrem ersten Versuch ein gut durchgegrilltes Steak, brauchen sie Unterstützung. Diese bieten die OptiGrill-Modelle von Tefal. Die „intelligenten“ Kontaktgrills besitzen mehrere Grillmodi und Sensoren. Diese erfassen Art und Dicke des Grillguts und regulieren die benötigte Grilltemperatur. Die Geräte informieren über eine kleine Leuchte über den aktuellen Garzustand. Die hilfreichen Funktionen erleichtern es, Fleisch, Fisch und Gemüse nach individuellen Vorlieben zu grillen.
Redaktionstipp: Diese OptiGrill Modelle sind heute reduziert:
Preisbewußte Käufer finden hier die aktuell preisreduzierten OptiGrill Modelle nach der Höhe der Preissenkung sortiert. Unsere Produktcrawler durchsucht stündlich verschiedene Onlineshops. (Letzte Aktualisierung fand 2025-03-18).
Das musst Du über den OptiGrill von Tefal wissen:
- Premium Qualität in der Verarbeitung: Die OptiGrill-Modelle fertigt Tefal aus robustem Edelstahl. Aus dem strapazierfähigen und rostfreien Material bestehen die Gehäuse sowie der Rahmen für die Grillplatten. Diese sowie die in den Geräten integrierte Saftauffangschale sind spülmaschinengeeignet.
- Größe der Modelle: Bei den Modellen der OptiGrill-Serie unterscheiden sich zwei Größen. Standardmodelle wie der klassische OptiGrill besitzen eine Grillfläche von 30 × 20 Zentimetern. XL-Modelle stattet der Hersteller mit einer um 30 Prozent größeren Grillfläche aus. Diese misst 40 × 20 Zentimeter. Das entspricht 800 Quadratzentimetern. Auf der XL-Grillfläche findet Grillgut für sechs bis acht Personen Platz. Auf einer Standardgrillfläche grillen die Anwender Fisch, Fleisch oder Gemüse für zwei bis vier Leute,,
Tefal OptiGrill Modelle im Vergleich:
Unsere Redaktionsempfehlung zeigt die besonders beliebten Modelle:
OptiGrill Standard
Um zwischen den OptiGrill-Modellen von Tefal eine Auswahl zu treffen, empfiehlt sich ein Blick auf deren Eigenschaften. Die einfachste Variante bildet der OptiGrill Standard. Auf dem Kontaktgrill bereiten die Anwender Grillgut für bis zu vier Personen zu.
Sechs Programme erleichtern es, für
- Burger,
- Steak,
- Hähnchen,
- Wurst,
- Fisch und
- Panini
die richtige Grilltemperatur zu finden. Die integrierten Sensoren messen automatisch die Dicke des Grillguts und passen die Hitzeentwicklung an diese an. Der OptiGrill Standard zeigt den Garzustand über einen Lichtindikator an. Er besitzt einen manuellen Modus mit einer Temperaturstufe.
Tefal OptiGrill XL GC722D
Der Tefal OptiGrill XL GC722D ist ein leistungsstarker, vielseitiger Grill, der eine ganze Reihe von Grillmöglichkeiten bietet.
Tefal Kontakt Optigrill Elite XL GC760D
Um Grillgut für die gesamte Familie gleichzeitig zu grillen, kommt die XL-Version des OptiGrill Elite infrage. Diese bietet eine größere Grillfläche, auf die Speisen für sechs bis acht Personen passen. Der Funktionsumfang gleicht dem Premium-Modell der Tefal Kontaktgrills.
Der Tefal Kontakt Optigrill Elite XL GC760D ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Kontaktgrill. Dank der starken Leistung, des modernen Designs und der hervorragenden Funktionen machen dieses Gerät zu einem idealen Helfer in jeder Küche.
Die XL-Variante biete vier weitere Grillmodi. Diese unterscheiden zwischen Fleischarten wie Schwein und Lamm. Mit dem OptiGrill Elite XL finden die Anwender automatisch die richtige Grilltemperatur für Veggie-Steak.
Tefal Optigrill Elite GC750D
Für perfekte Grillerlebnisse sorgt der Tefal Optigrill Elite GC750D dank seiner Grillboost-Funktion und der automatischen Anpassung von Grilltemperatur und Grillzyklen. Die Premium-Version des OptiGrills bietet die gleiche Größe wie das Standardmodell. Im Gegensatz zu diesem funktioniert sie mit zwölf Grillmodi.
Der OptiGrill Elite zeichnet sich durch ein Display mit integriertem Grillassistent aus. Ein Countdown zeigt an, wann das Grillgut medium oder durchgebraten ist. Neben einem stufenlos einstellbaren manuellen Modus bietet das Gerät eine Nachlege-Funktion und einen Grillboost.
Tefal GC730D OptiGrill + Smart
Tefal GC730D OptiGrill + Smart – der smarte Kontaktgrill für perfekte Grillergebnisse.
Tefal OptiGrill+ GC712D
Der Tefal OptiGrill+ GC712D ist ein intelligenter Kontaktgrill mit 6 Grillprogrammen und einem manuellen Modus für bis zu 4 Personen.
OptiGrill+ XL
Top 3 OptiGrill Bestseller die bei anderen sehr beliebt sind:
In dieser Auswahl zeigen wir bei anderen beliebte Optigrills sortiert nach Preis und Aktualität, diese Sortierung kann bei der Kaufentscheidung unterstützen, wenn vorher noch kein Produkt gefunden wurde.
FAQ – Fragen zu den OptiGrill Modellen
Welcher ist der Beste OptiGrill?
Suchen Grilleinsteiger oder fortgeschrittene Hobbyköche nach einem hochwertigen Kontaktgrill von Tefal, kommen diese Modelle infrage:
– Tefal Optigrill Elite GC750D mit 12 autom. Programmen
– Tefal OptiGrill+ GC712Dmit 4 Temperaturstufen und 6 Grillprogrammen
– Tefal OptiGrill XL GC722D mit Auftaumodus und 6 Grillprogrammen
Die beliebtesten Modelle des OptiGrill findet ihr hier im Vergleich
Warum schaltet sich der Tefal OptiGrill ab?
Schaltet sich der Kontaktgrill während des Vorheizens oder Grillens selbstständig aus, ist die Abschaltautomatik aktiv. Sie aktiviert sich, wenn der Tefal OptiGrill oder ein anderes Modell aus der Reihe nach dem Einschalten zu lange geöffnet bleibt. Ebenfalls schaltet sich das Gerät ab, wenn beim Grillgut eine Überhitzung droht.
Was ist im Lieferumfang eines OptiGrills enthalten?
Neben dem Tefal OptiGrill erhalten die Käufer eine verständliche Bedienungsanleitung sowie einen Quick-Start-Guide. Modellabhängig liefern ihnen die Hersteller Zubehör wie eine Backschale. Um die Nutzung des Geräts zu erleichtern, bekommen die Anwender mehrere Rezeptideen. Eine große Rezeptauswahl finden sie alternativ in der App „Mein OptiGrill“, die kostenfrei zum Download bereitsteht.
Mit welcher Leistung arbeiten die Tefal OptiGrill-Modelle?
Die Mehrzahl der OptiGrill-Modelle funktioniert mit einer Leistung von 2.000 Watt. Eine Ausnahme bildet der OptiGrill Elite XL, der mit 2.200 Watt arbeitet.
Welche Zusatzprogramme hat ein OptiGrill?
Mehrere der OptiGrill-Modelle von Tefal weisen eine zusätzliche Auftaufunktion auf. Legen die Nutzer auf eine individuelle Zubereitung des Grillguts Wert, wählen Sie das manuelle Grillprogramm. Modellabhängig stehen bei diesem eine oder vier Temperaturstufen zur Auswahl. Bei den Premium-Produkten des Herstellers regulieren die Anwender die Temperatur stufenlos. Die Einstellung gelingt in einem Temperaturbereich zwischen 120 und 270 Grad Celsius.
Welche Modis sind die beliebtesten beim OptiGrill?
Modellabhängig funktionieren die Tefal OptiGrill Modelle mit sechs bis 16 Grillprogrammen. Diese erleichtern die Zubereitung von Wurst, Steak und Burgern. Alternativ regulieren sie die optimale Grilltemperatur für Panini, Meeresfrüchte sowie Obst und Gemüse. Ein Display mit intelligentem Grillassistenten ermöglicht individuelle Einstellungen. Alternativ besitzen die OptiGrill-Modelle einen Lichtindikator. Alle Funktionen gibt es hier im OptiGrill-Ratgeber
Verbraucherhinweis: FitforHobby,de recherchiert für Euch neutrale Produktberatungen, Produktdetails und beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Kauf. Alle Produkte und mit * oder markierte Verweise sind Afilliate- oder Partnerlinks. Mit einem Kauf unterstützt du unseren Recherche-Redaktion durch eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht. Techn. Änderung des Preis möglich. Preis inkl.MwSt. eventuell zzgl. Versan. Alle Bilder von Amazon API.